Meßeinrichtung von DISKUS mit der IONIC-Prozessregelung

Seit 1948 fertigen die DISKUS WERKE eigene Messsteuerungen an. Unter dem Namen IONIC präsentiert  der führende Anlagenbauer für Planschleifmaschinen eine Meßeinrichtung, die speziell für das Diskuschleifen ausgelegt ist.

Entwicklung der IONIC-Messteuerungssysteme

Die Meßeinrichtung wurde zunächst nur als Hardware zur Meßsteuerung entwickelt. Ab 1985 entwickelte DIKUS eine Softwarelösung für diese Meßeinrichtung, die seit 2007 in aktueller Version als IONIC18 am Markt ist.
Mit der IONIC-Prozessregelung war DISKUS eines der ersten Unternehmen, das eine Meßeinrichtung zur Messsteuerung an den Markt gebracht hat. Auch war DISKUS der erste Anlagenbauer, der eine Schleifmaschine mit einer Meßeinrichtung ausgestattet hat mit dem Ziel, eine konstant hohe Qualität der Schleifprozesse zu gewährleisten.

Vorteile der IONIC-Prozessregelung:

• IONIC ist ein Steuerungsinstrument zur automatisierten Steuerung von DISKUS Planschleifmaschinen.

• Das Steuerungssystem sieht vor, dass jedes Werkstück, das durch die DISKUS Plan-Seitenschleifmaschinen läuft, automatisch vermessen wird. Anhand dieser Daten wird die Schleifmaschine eingestellt und automatisch gesteuert.

• Mit der IONIC-Prozessregelung ist in der Lage bis zu 20.000 Werkstücke in der Stunde automatisch zu messen und die Maschine zu steuern. Selbst mit einer großen Datenmenge, in der alle Messdaten der Werkstücke gespeichert sind, hat die IONOC kein Problem und arbeitet die Daten zur Maschinensteuerung problemlos auf.

• Die IONIC-Meßeinrichtung gewährleistet optimale Funktionalität - auch bei hohen Taktzeiten, die beim Seiten-Planschleifen in der Produktion erreicht werden.

 

Informieren Sie sich über die IONIC-Meßeinrichtung für Präzisionsmaschinen der DISKUS WERKE. Gerne stehen wir Ihnen für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns einfach über unser  Kontaktformular