IONIC

Die IONIC ist ein System zum rechnergestützten Regeln des Fertigmaßes von Werkstücken, beim Schleifen in kontinuierlicher Bearbeitungsfolge, im Nassbereich. Es steuert die Maschine als Postprozess-System, während die Werkstücke in Bewegung sind. Bei verschiedenen Aufgaben kann dieses System auch als Inprozess-System eingesetzt werden. Die Dickendifferenzen können bis zu einer Maßschwankung von 0,1µm (0,0001mm) ausgewertet werden.

Historie
Seit 1948 fertigen die DISKUS WERKE eigene Prozess-Regelungs-Systeme, die speziell für das DISKUS-Schleifen ausgelegt sind. Bis 1985 handelte es sich dabei um reine HARDWARELÖSUNGEN. Ende 1985 wurde mit der Entwicklung einer SOFTWARELÖSUNG begonnen, die mit der IONIC 68000 umgesetzt und 1995 von der IONIC 17A abgelöst wurde.
 
Seit 2007 ist die neueste Generation - die IONIC18 - verfügbar. Die Hardware besteht größtenteils aus Bauteilen der Firma SIEMENS, die für eine hohe Zuverlässigkeit bürgen.
 
In einer eigenen Entwicklungsabteilung werden sowohl die Geräte als auch die dazugehörige Software entwickelt. Dadurch ist es möglich das Programm kontinuierlich weiterzuentwickeln und an die neuesten technischen Erkenntnisse anzupassen. Inzwischen enthält das Programm mehr als ein Vierteljahrhundert an Erfahrung zum genauen Steuern von DISKUS-Planschleifmaschinen.

Die IONIC18 als Einzelgerät.
Messwertaufnahme im laufenden Betrieb.

Produktblatt

IONIC18

[4 Seiten, 736kB]