Diskus-Planseitenschleifmaschine
mit senkrecht angeordneter Spindel, verfahrbar.
Bei diesem Maschinen-Typ handelt es sich um eine Maschine mit senkrecht angeordneter Motorschleifspindel. Die Werkstücke werden auf Spannvorrichtungen gespannt und geschliffen, die werkstückabhängig konzipiert werden. Die Vorrichtungen sind am Maschinenbett befestigt. Der Kreuzschlitten, an dem die Motorspindel montiert ist, wird als Zustell-, als Abricht- und als Oszillationschlitten benutzt.
Der Transport der rohen und fertigen Teile wird mit einem automatischen Be-/Entladesystem vorgenommen, das für den Arbeitsablauf von verschiedenen Richtungen parallel zur Maschine installiert werden kann. Die Werkstücke werden mit werkstückabhängig konstruierten Spannvorrichtungen gespannt.
Die Maschine hat 2 Spannvorrichtungen und ein Schleifwerkzeug. Während das erste Werkstück in Station „A“ geschliffen wird, wird gleichzeitig ein zweites Werkstück entladen und wieder ein neues Werkstück beladen. Im folgenden Takt wird dann das Werkstück in Station „B“ geschliffen, während das erste Werkstück ausgeschleust und wieder ein neues geladen wird. Während dieses Taktes wird der Nassschleifbereich zum Schutz des Bedieners abgesperrt.
Mit dem eingebauten Messsystem können im Programmablauf Werkstücke hochgenau gemessen werden. Die Messergebnisse können gegebenenfalls zur Maßkorrektur der Maschine verwendet werden.