Diskus-Seitenschleifmaschine-Rundtisch
mit senkrecht angeordneten Spindeln, verfahrbar.
Bei diesem Maschinen-Typ handelt es sich um eine Weiterentwicklung der DS-Baureihe. Er tritt die Nachfolge der seit Jahrzehnten bekannten DSR-Varianten an. Die in Kastengestellbauweise, geschweißte Stahlkonstruktion des Maschinengestelles wird bei der DS-Baureihe als „pick-up-Maschine" eingesetzt.
Sie hat zwei senkrecht angeordnete Motor-Schleifspindeln die auf jeweils einem Kreuzschlitten aufgebaut sind, wodurch sie beliebig im Arbeitsbereich positioniert werden können. Die Arbeitsflächen der Schleifwerkzeuge zeigen nach unten. Unterhalb der Schleifwerkzeuge befindet sich am Maschinenbett ein Rundtisch zur Aufnahme der Werkstückspannvorrichtungen. Auf der Rückseite des Maschinengestells ist der Schaltschrank angeflanscht. Zur Steuerung wird eine SIEMENS 840D eingesetzt.
Für die Bearbeitung von verschiedensten Werkstücken können Sonderspannvorrichtungen, Magnetfutter, Führungsmasken oder Spannfutter eingesetzt werden.
Die Maschine ist für mehrstufige Ein- oder Zwei-Seitenbearbeitung ausrüstbar. Somit sind Schleifen und Bürstentgraten in einem Zyklus möglich. Dadurch ist die Maschine ideal, um symmetrisch oder asymmetrisch gestufte oder gleichdicke Werkstücke zu bearbeiten.